In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit den Tankmaßen auf sich hat, die Sie in der BLYNK-App konfigurieren sollten.
Die Form Ihrer Zisterne ist von elementarer Bedeutung, da die myCistern Control Unit nicht nur mit der direkt messbaren Füllhöhe arbeitet, sondern auch den Füllstand in Litern für die Maximierung der Anlageneffizienz benötigt.
Die verschiedenen Tankformen #
Neben den unzähligen Zisternen verschiedenster Hersteller existieren auch selbst gebaute Zisternen und umgebaute Tanks, die früher andere Zwecke erfüllt haben. Die Umrechnung der Füllhöhe in einen Füllstand in Litern ist dabei zunächst einmal von der Form der Zisterne abhängig. Bei einem quaderförmigen Tank steigt der Füllstand linear mit der Füllhöhe, bei einer zylindrisch liegenden Zisterne ist das schon nicht mehr der Fall. Wir müssen der Control Unit also im ersten Schritt mitteilen, mit was für einer Form sie es zu tun hat.
Im Grunde lassen sich drei gängige Formen von Zisternen unterscheiden, die Sie hier abgebildet finden:
Definieren Sie bitte im ersten Schritt, welche der drei Formen Ihre Zisterne am ehesten beschreibt. Wählen Sie dazu im Abschnitt Einstellungen in der App oder im Web-Dashboard die passende Option im Dropdown-Menü Tankform aus.
Anzugebende Tankmaße je nach Tankform #
Nach der Angabe der Tankform benötigt die Control Unit Informationen zu den Maßen Ihrer Zisterne. Sie finden in der App und im Web-Dashboard drei Eingabefelder für Maße – Tankmaß A, B und C. Je nach Tankform müssen Sie nur zwei oder alle drei Tankmaße angeben. Alle Tankmaße sind in Metern anzugeben und können mit den + und – Buttons um 0,1 Meter angepasst werden. Durch Klicken auf den Inhalt des Felds können Sie auch eine Zahl eingeben, beachten Sie aber bitte, dass ein Komma als Punkt eingegeben werden muss.
Bei den zylindrischen Tankformen sind der Durchmesser und die Höhe (zylindrisch stehend) bzw. Länge (zylindrisch liegend) interessant. Diese zwei Infos genügen, um einen Zylinder vollständig zu beschreiben. Lediglich bei einem quaderförmigen Tank sind alle drei Tankmaße (Länge, Breit und Höhe) anzugeben, um ihn geometrisch beschreiben zu können.
Welches der Tankmaße für welchen Tank in welches der Felder einzutragen ist, entnehmen Sie bitte folgenden Grafiken: